Naturschutzverein Schwarzenburgerland - Veranstaltungen

Im Ysatz für d Natur

Beim Heckenschneiden Hand anlegen? Neue Lebensräume schaffen? Den Neophyten den Graraus ansagen?

Hier finden Sie unsere nächsten Anlässe. Wir freuen uns immer auf helfende Hände!

Kontakt

Urs Weibel
Präsident
Alpenweg 18
3150 Schwarzenburg

Mail
Tel. 031 819 24 34

Üsi nächste Ysätz 

Mittwoch 31.05.2023

Pflegeeinsatz Bannholz
18:00 - 20:30
  • Ort
    Bannholz
  • Text

     

    Im Bannholz (Wahlern/Schwarzenburg) ist in den letzten Jahren aus einem monotonen Waldrand ein Lernort entstanden, auf dem auf engstem Raum viele Kreisläufe in der Natur gezeigt werden können. Es blüht in allen Farben, flattert und summt, Vögel singen, Kleinsäuger und Frösche können mit etwas Glück entdeckt werden. Ein wahres Paradies ist es auch für Wildbienen. Ein Festival für alle Sinne, das wir spielerisch entdecken wollen!                                                                                           

    Damit die Biodiversität im Bannholz erhalten bleibt, pflegen der Naturschutzverein Schwarzenburgerland und der Naturpark Gantrisch mit freiwilligen Helfern gemeinsam das Kleinod «Naturvielfalt Bannholz». Unter der Leitung des Naturparks wird an den Einsätzen neben Pflegearbeiten neues Wissen vermittelt. Die Anlässe finden bei jedem Wetter statt.

    Bitte nehmen Sie ihre eigenen Gartenhandschuhe mit.

    Kontakt und Anmeldung

    Naturpark Gantrisch
    natureinsatz@gantrisch.ch
    Tel. 031 808 00 20 

    Weitere Infos

Dienstag 06.06.2023

Exkursion und Mitgliederversammlung
18:00 - 21:00
  • Ort
    Pfadiheim Pöschen Schwarzenburg
  • Text

    18 Uhr Exkursion (Treffpunkt Schützenhaus Schwarzenburg)

    20 Uhr Mitgliederversammlung im Pfadiheim Pöschen

    Die Einladung mit allen Unterlagen zur Mitgliederversammlung folgt persönlich (per Post oder E-Mail) an die Mitglieder. 

Mittwoch 21.06.2023

Pflegeeinsatz Bannholz
18:00 - 20:30
  • Ort
    Bannholz
  • Text

     

    Im Bannholz (Wahlern/Schwarzenburg) ist in den letzten Jahren aus einem monotonen Waldrand ein Lernort entstanden, auf dem auf engstem Raum viele Kreisläufe in der Natur gezeigt werden können. Es blüht in allen Farben, flattert und summt, Vögel singen, Kleinsäuger und Frösche können mit etwas Glück entdeckt werden. Ein wahres Paradies ist es auch für Wildbienen. Ein Festival für alle Sinne, das wir spielerisch entdecken wollen!                                                                                           

    Damit die Biodiversität im Bannholz erhalten bleibt, pflegen der Naturschutzverein Schwarzenburgerland und der Naturpark Gantrisch mit freiwilligen Helfern gemeinsam das Kleinod «Naturvielfalt Bannholz». Unter der Leitung des Naturparks wird an den Einsätzen neben Pflegearbeiten neues Wissen vermittelt. Die Anlässe finden bei jedem Wetter statt.

    Bitte nehmen Sie ihre eigenen Gartenhandschuhe mit.

    Kontakt und Anmeldung

    Naturpark Gantrisch
    natureinsatz@gantrisch.ch
    Tel. 031 808 00 20 

    Weitere Infos

Mittwoch 02.08.2023

Pflegeeinsatz Bannholz
18:00 - 20:30
  • Ort
    Bannholz
  • Text

     

    Im Bannholz (Wahlern/Schwarzenburg) ist in den letzten Jahren aus einem monotonen Waldrand ein Lernort entstanden, auf dem auf engstem Raum viele Kreisläufe in der Natur gezeigt werden können. Es blüht in allen Farben, flattert und summt, Vögel singen, Kleinsäuger und Frösche können mit etwas Glück entdeckt werden. Ein wahres Paradies ist es auch für Wildbienen. Ein Festival für alle Sinne, das wir spielerisch entdecken wollen!                                                                                           

    Damit die Biodiversität im Bannholz erhalten bleibt, pflegen der Naturschutzverein Schwarzenburgerland und der Naturpark Gantrisch mit freiwilligen Helfern gemeinsam das Kleinod «Naturvielfalt Bannholz». Unter der Leitung des Naturparks wird an den Einsätzen neben Pflegearbeiten neues Wissen vermittelt. Die Anlässe finden bei jedem Wetter statt.

    Bitte nehmen Sie ihre eigenen Gartenhandschuhe mit.

    Kontakt und Anmeldung

    Naturpark Gantrisch
    natureinsatz@gantrisch.ch
    Tel. 031 808 00 20 

    Weitere Infos

Mittwoch 23.08.2023

Pflegeeinsatz Bannholz
18:00 - 20:30
  • Ort
    Bannholz
  • Text

     

    Im Bannholz (Wahlern/Schwarzenburg) ist in den letzten Jahren aus einem monotonen Waldrand ein Lernort entstanden, auf dem auf engstem Raum viele Kreisläufe in der Natur gezeigt werden können. Es blüht in allen Farben, flattert und summt, Vögel singen, Kleinsäuger und Frösche können mit etwas Glück entdeckt werden. Ein wahres Paradies ist es auch für Wildbienen. Ein Festival für alle Sinne, das wir spielerisch entdecken wollen!                                                                                           

    Damit die Biodiversität im Bannholz erhalten bleibt, pflegen der Naturschutzverein Schwarzenburgerland und der Naturpark Gantrisch mit freiwilligen Helfern gemeinsam das Kleinod «Naturvielfalt Bannholz». Unter der Leitung des Naturparks wird an den Einsätzen neben Pflegearbeiten neues Wissen vermittelt. Die Anlässe finden bei jedem Wetter statt.

    Bitte nehmen Sie ihre eigenen Gartenhandschuhe mit.

    Kontakt und Anmeldung

    Naturpark Gantrisch
    natureinsatz@gantrisch.ch
    Tel. 031 808 00 20 

    Weitere Infos

Mittwoch 13.09.2023

Pflegeeinsatz Bannholz
18:00 - 20:30
  • Ort
    Bannholz
  • Text

     

    Im Bannholz (Wahlern/Schwarzenburg) ist in den letzten Jahren aus einem monotonen Waldrand ein Lernort entstanden, auf dem auf engstem Raum viele Kreisläufe in der Natur gezeigt werden können. Es blüht in allen Farben, flattert und summt, Vögel singen, Kleinsäuger und Frösche können mit etwas Glück entdeckt werden. Ein wahres Paradies ist es auch für Wildbienen. Ein Festival für alle Sinne, das wir spielerisch entdecken wollen!                                                                                           

    Damit die Biodiversität im Bannholz erhalten bleibt, pflegen der Naturschutzverein Schwarzenburgerland und der Naturpark Gantrisch mit freiwilligen Helfern gemeinsam das Kleinod «Naturvielfalt Bannholz». Unter der Leitung des Naturparks wird an den Einsätzen neben Pflegearbeiten neues Wissen vermittelt. Die Anlässe finden bei jedem Wetter statt.

    Bitte nehmen Sie ihre eigenen Gartenhandschuhe mit.

    Kontakt und Anmeldung

    Naturpark Gantrisch
    natureinsatz@gantrisch.ch
    Tel. 031 808 00 20 

    Weitere Infos

Samstag 04.11.2023

Pflegeeinsatz Bannholz
09:00 - 16:00
  • Ort
    Bannholz
  • Text

     

    Im Bannholz (Wahlern/Schwarzenburg) ist in den letzten Jahren aus einem monotonen Waldrand ein Lernort entstanden, auf dem auf engstem Raum viele Kreisläufe in der Natur gezeigt werden können. Es blüht in allen Farben, flattert und summt, Vögel singen, Kleinsäuger und Frösche können mit etwas Glück entdeckt werden. Ein wahres Paradies ist es auch für Wildbienen. Ein Festival für alle Sinne, das wir spielerisch entdecken wollen!                                                                                           

    Damit die Biodiversität im Bannholz erhalten bleibt, pflegen der Naturschutzverein Schwarzenburgerland und der Naturpark Gantrisch mit freiwilligen Helfern gemeinsam das Kleinod «Naturvielfalt Bannholz». Unter der Leitung des Naturparks wird an den Einsätzen neben Pflegearbeiten neues Wissen vermittelt. Die Anlässe finden bei jedem Wetter statt.

    Bitte nehmen Sie ihre eigenen Gartenhandschuhe mit.

    Kontakt und Anmeldung

    Naturpark Gantrisch
    natureinsatz@gantrisch.ch
    Tel. 031 808 00 20 

    Weitere Infos

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Allgemeiner Hinweis

Auf Grund der unsicheren Lage im Zusammenhang mit der Covid 19 Pandemie können geplante Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden. Durchgeführte Veranstaltungen finden jeweils unter Einhaltung der aktuellen Schutzmassnahmen des BAG statt.